Gasthof Brückenwirt

Gasthof Brückenwirt
Spittal an der Drau, Österreich
Veröffentlicht am 26.08.2024

Ein traditionelles Wirtshaus-Erlebnis

Stellt euch ein gemütliches Wirtshaus vor, wo rustikale Gerichte auf die Teller gezaubert werden – das ist der Gasthof Brückenwirt in Spittal an der Drau. Der Brückenwirt lockt mit seiner heimeligen Atmosphäre und liefert ein Stück österreichischer Hausmannskost, die durch und durch authentisch ist. Ihr solltet allerdings einen Tisch reservieren, denn die Beliebtheit des Lokals spricht für sich: Ohne Reservierung könnte es schwierig sein, einen Platz zu ergattern.

Eingang des Brückenwirt in Spittal an der Drau

Lage und Lokalität – Ein erster Eindruck

Der Brückenwirt befindet sich in zentraler Lage von Spittal an der Drau und ist dadurch gut erreichbar. Die Lokalität könnte zwar mit einem größeren Außenbereich punkten und man sitzt tatsächlich ein wenig “auf dem Parkplatz”, dennoch hat der Vorbereich mit der Bar seinen eigenen Charme. Die Dekoration mit historischen Fotos vermittelt einen Eindruck von der langen Tradition des Wirtshauses, ohne jedoch zu übertrieben nostalgisch zu wirken.

Gastfreundschaft trotz Hochbetrieb

Der Service im Brückenwirt ist generell freundlich und aufmerksam – ein positives Erlebnis, solange das Wirtschaus nicht bis zum letzten Platz gefüllt ist. Bei unserem Besuch wurden Getränke zügig serviert, wohingegen die Wartezeit auf das Essen mit etwa 25 Minuten im Rahmen des Akzeptablen lag. Wenn das Lokal allerdings voll ist, kann es passieren, dass der Service nachlässt; so war es beispielsweise etwas mühsam, nachdem wir die Rechnung angefordert hatten, auf einen Kellner zu warten.

Kulinarisches – Zwischen regional und Verbesserungsfähig

Das kulinarische Angebot besteht aus österreichischen Gerichten, die großzügig portioniert und mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis serviert werden. Unsere Wahl fiel auf weniger traditionelle, aber interessante Varianten wie Schnitzel mit Champignonsauce und ein Cordon Bleu. Die Speisekarte verfügt auch über eine eigene Seite, die sich der Herkunft der Zutaten widmet. Obwohl regionale Produkte verwendet werden, könnte an mancher Stelle die Frische und Präsentation verbessert werden. Beispielsweise kamen die Champignons geschmacklich nicht an das Niveau frischer Pilze heran, und die Schnitzel waren zwar reichlich, aber unspektakulär präsentiert.

Unsere Bewertung

6
Lokalität
6
Service
5
Optik
7,5
Geschmack
7,5
Preis
7 / 10
Gesamt

Das Fazit von Tellertouren

Für Liebhaber einer ehrlichen österreichischen Küche ohne viel Schnickschnack bietet der Brückenwirt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in traditionellem Ambiente. Reserviert am besten vor eurem Besuch einen Tisch und lasst euch nicht von einem voll besetzten Lokal abschrecken – die Gastfreundschaft und die bodenständige Kost machen einen Besuch im Brückenwirt zu einer lohnenswerten Erfahrung auf eurer Tellertour durch Österreich. Unser Tipp: Bestellt das normale Wiener Schnitzel, es ist dort besonders empfehlenswert.